Informationen zum Datenschutz
Ich verpflichte mich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die diese Site nutzen, und die persönlichen Daten, die mir von Kunden, Partnern und Interessenten überlassen werden, vertraulich zu behandeln. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, Datenschutz-Anpassungsgesetz, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder per Telefon mit mir Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage von mir gespeichert. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten kann ich den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Beispiele für Gründe: Anfragen bearbeiten, Angebote & Rechnungen erstellen, etc. Ich verarbeite Daten über Sie aufgrund meiner berechtigten Interessen oder denen eines Dritten (zB. CRM-System für effiziente und schnelle Bearbeitung).
Aufbewahrungszeitraum
Ich werde Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es im Hinblick auf die Zwecke, für die sie erhoben wurden, und wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, erforderlich oder zulässig ist. Die Kriterien, die zur Bestimmung meiner Aufbewahrungsfristen herangezogen werden, umfassen die Dauer der laufenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen und die Bereitstellung der Website für Sie.
Weiters ist die Dauer der Speicherung Ihrer Daten abhängig von gesetzlichen Bestimmungen und dem Anwendungsfall:
– Kontaktdaten aufgrund von Angebote und Rechnungen: 7 Jahre
– Kontaktdaten aufgrund von Anfragen: 2 Jahre
Auftragsverarbeiter
Für unsere Datenverarbeitung ziehen wir Auftragsverarbeiter heran (zB. eMail- & Webhoster, CRM-System, Freelancer, Steuerberater). Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Einsatz von Social Media-Plug-Ins
Auf dieser Webseite sind Plug-Ins der sozialen Netzwerke Facebook, Xing, LinkedIn und Instagram integriert. Sie erkennen diese an den jeweiligen Icons am unteren Ende der jeweiligen Seite. Wenn Sie diese Schaltflächen anklicken und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit den Netzwerkplattformen erklären, werden die Buttons aktiv und stellen die Verbindung zu den Social Media Plattformen her. Durch den Klick erhalten die Betreiber der Netzwerkplattformen die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meine Seite besucht haben. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Betreiber der Netzwerkplattformen erhalte. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der jeweiligen Social Media-Plattform.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10
1080 Wien
Telefon: +43 1 531 15-202525
eMail: dsb@dsb.gv.at
Homepage: https://www.dsb.gv.at/