Tipps für gelungene Präsentationen

Wertes Puplikum

Eine Präsentation beginnt immer mit dem Vortragenden, der für sein Thema brennt, doch das Schlüsselwerkzeug ist ein Satz perfekter Präsentationsfolien. Wer Präsentation sagt, meint oft PowerPoint, das Standardprogramm zur Erstellung von Vortragsfolien.

PRÄSENTIEREN SIE IHRE DATEN IM RAHMEN EINER GESCHICHTE

Selbst kennt man die Inhalte und weiß sie auch zu transportieren. Die Folien dem Vortrag anzupassen und den Inhalt so zu platzieren, dass das Publikum aufmerksam zuhört, den Inhalt erkennt und nicht von überladenen oder langweiligen Folien abgelenkt wird, braucht Zeit und Geschick.

DATEN & GESCHICHTE

Die Leidenschaft für das Thema ist wichtiger als detailüberladene Folien. Setzen Sie Folien nur zur Verstärkung ein und dort, wo Worte nicht ausreichen. Eine gute Präsentation besteht aus zwei Hauptkomponenten: Ihren Daten (Zahlen und Fakten) und Ihrer Geschichte. Die Daten werden in Schaubildern, Diagrammen und Berichten dargestellt. Die Geschichte soll den Daten eine besondere Bedeutung vereihen.

DESIGN IST EIN MÄCHTIGER BOTSCHAFTER

Gestaltung heißt Kommunikation – sie bedeutet Planung. Gestalten heißt, die richtigen Werkzeuge: Schrift, Farbe, Bild und Layout zu finden und zu einem bestimmten Teil auch dramaturgisch einzusetzen.

 

Sei anders! Sei außergewöhnlich! Sei originell!

DIE HOHE KUNST DER FOLIENGESTALTUNG

  1. Standard-Templates vermeiden, die nichts über Sie und Ihr Unternehmen aussagen.
  2. Finger weg von Vorlagen und vorgegebenen Multimedia-Effekten. NO Cliparts! NO Decoration! Please not!
  3. Verwenden Sie Ihr eigenes Design!
  4. Verwenden Sie nur Grafiken, die Ihre Geschichte untermauern.
  5. Infografiken helfen, um komplexe Themen zu verdeutlichen.
  6. Mit Bilder emotionale Verbindungen schaffen, wo Worte allein versagen.
  7. Wählen Sie eine schöne Farbpalette, doch gehen Sie sparsam damit um.
  8. Lassen Sie Ihre Folien atmen. Überfordern Sie nicht mit überladenen Folien.
  9. Nutzen Sie den Folienplatz für große Schriftgrößen. BIG is beautiful!
  10. Kontrast ist Ihr Freund.

Die Tipps gelten übrigens nicht nur für PowerPoint, sondern für jedes moderne Präsentationsprogramm.